Mit unserem Autokreditrechner haben Sie die Möglichkeit Ihren individuellen Autokredit zu berechnen. Sie müssen vorab unten im Rechner ein paar Angaben machen, auf „Neu berechnen“ klicken und schon passt sich der Rechner an Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche an. Anzugeben sind der Verwendungszweck (Gebrauchtwagen oder Neufahrzeug), der Kaufpreis des Autos, die gewünschte Kreditlaufzeit, der Kreditbetrag und die Anzahlung, die Sie eventuell leisten können. Sehen Sie selbst:
Für wen ist ein Autokredit geeignet?
Nur weil der Autohändler mit einem niedrigen Kreditzins für die KFZ-Finanzierung wirbt, muss der Autokredit am Ende nicht zwingend günstig sein. Viele Autokäufer finanzieren unterm Strich zu viel zu schlechten Konditionen und verschenken dadurch eine Menge Geld. In Anbetracht der stattlichen Kreditbeträge, um die es beim Fahrzeugkauf geht, ist es empfehlenswert, ein wenig Zeit in die Suche nach einem günstigen Autokredit zu investieren.
Mit unserem Autokreditrechner wird die Suche nach einer günstigen Autofinanzierung zum Kinderspiel. Ohne großen Aufwand – und somit auch innerhalb kürzester Zeit – lässt sich ermitteln, welche Konditionen von den einzelnen Banken geboten werden und wo man daher am besten finanziert. Im Grunde genügt es schon, ein paar Minuten in die Suche zu investieren. Es wird einem gelingen, einen günstigen und somit sehr attraktiven Autokredit zu finden.
Autokredite vieler Banken vergleichen
Bei welcher Bank der günstigste Kfz-Kredit erhältlich ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Letztlich kommt es immer darauf an, wie hoch der Finanzierungsbedarf ist, welche Bonität geboten wird und auf welche weiteren Konditionsbestandteile man großen Wert legt. Für den einen Autokäufer kann die Bank A günstig sein, ein anderer Käufer ist wiederum besser damit beraten, auf Bank B zu setzen.
Zumal es auch darauf ankommt, ob man einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen finanzieren möchte. Bei der Finanzierung eines Neuwagens ist es durchaus möglich, dass eine Autobank mit guten Konditionen beim Autokredit aufwartet. Beim Finanzieren eines Gebrauchtwagens kommt dies hingegen nur selten vor. Hier verdienen die Händler (die letztlich Kredite an die Autobanken vermitteln) besonders gutes Geld. Autokäufer, die auf Direktbanken ausweichen, finanzieren meist deutlich günstiger.
KFZ-Finanzierungen im Autokreditrechner vergleichen
Es wurde bereits erwähnt, dass eine günstige Autofinanzierung schnell gefunden ist – zumindest ist diese Möglichkeit gegeben, wenn man mit unserem Autokreditrechner arbeitet. Unser Kreditrechner ist so konzipiert, dass nur ganz wenige Angaben gemacht werden müssen. Dennoch lassen sich die Zinssätze der einzelnen Banken schnell berechnen.
Eine der großen Stärken unseres Autokredit Vergleich sind die vielen Banken, die berücksichtigt werden. So gut wie alle großen und namhaften Banken werden im Vergleich bedacht. Außerdem wird übersichtlich dargestellt, welche Kosten letztlich entstehen. Dank des Autokreditrechners ist ganz leicht zu erkennen, wo man eine Autofinanzierung abschließen sollte und an welche Banken man sich besser nicht wendet.
Nicht nur an den Kreditzins denken
Beim Vergleichen von Finanzierungsangeboten mit dem Kreditrechner kommt es immer wieder vor, dass angehende Autokäufer viel zu sehr auf die Höhe des Zinssatzes achten. Dies ist gefährlich, denn schlussendlich muss ein guter Autokredit nicht nur beim Zinssatz, sondern auch bei den anderen Konditionsbestandteilen punkten. Es gibt zum Beispiel Autokäufer, die bei der Neuwagenfinanzierung auf eine längere Finanzierungsdauer setzen möchten oder denen viel daran liegt, auch Sondertilgungen leisten zu können. Derartige Konditionsbestandteile sind jedoch nicht als selbstverständlich. Besonders die Autobanken gelten im Hinblick auf die Gestaltungsmöglichkeiten der Finanzierungen oft als vergleichsweise unflexibel. Umso wichtiger ist es daher, mit dem Autokredit Rechner sehr bewusst zu arbeiten bzw. auch zu spielen und beispielsweise verschiedene Laufzeiten einzusetzen. So sieht man recht schnell, welche Möglichkeiten bei den einzelnen Banken gegeben sind.