Beim Autokauf auf einen Neuwagen zu setzen, ist prinzipiell eine gute Entscheidung. Man erwirbt ein neues Auto, was letztlich auch viel Sicherheit bedeutet. Außerdem ist es möglich, das Fahrzeug den eigenen Wünschen und Vorstellungen entsprechend zu gestalten. Auf der anderen Seite sind Neufahrzeuge alles andere als billig. Die Anschaffungskosten liegen hoch – für die meisten Haushaltskassen sogar zu hoch, was letztlich bedeutet, dass unzählige Neuwagen Finanzierung abgeschlossen werden.
Leider sind viele dieser Kfz-Finanzierungen nicht gut gestaltet. In anderen Worten: Die Autokäufer setzen auf die falschen Autokredite und verschenken dadurch viel Geld. Oft wäre es möglich, andere Kfz-Kredite zu wählen und dadurch einen satten Zinsvorteil zu erzielen. Wer beim Autokauf ein wirklich gutes Geschäft machen will, sollte sich daher bewusst mit der Neuwagen Finanzierung auseinandersetzen und dann nach dem passenden Pkw-Kredit suchen. Ein Neuwagenfinanzierung ist meist attraktiver als eine Gebrauchtwagenfinanzierung.
Neuwagen Finanzierung via Hersteller
Neuwagenkäufer finanzieren sehr häufig über die Banken der Autohersteller. Dass so viele Kredite direkt im Autohaus abgeschlossen werden, hat verschiedene Hintergründe. Natürlich spielt hierbei nicht nur der Komfort eine wichtige Rolle. Generell genießen die Autobanken einen guten Rufen und zudem wird ihnen nachgesagt, dass sie bei Neuwagenkrediten besonders günstig sind.
Gute Konditionen können den Autobanken nicht einfach abgesprochen werden. Teilweise ist es tatsächlich so, dass Autokäufer die günstigste Autofinanzierung beim Autohaus abschließen. Allerdings gilt dies nicht für jedes Fahrzeug. Wer günstig finanzieren möchte, sollte sich vergewissern und einen Autokredit Vergleich machen. Erst nachdem man mehrere Kreditangebote eingeholt und ausgewertet hat, weiß man ganz genau, welche Banken günstig sind.
Kredite für Neuwagen sind bei den Autobanken vor allem dann günstig, wenn sich die Fahrzeuge nicht ganz so gut verkaufen. Bleibt ein Modell hinter den Absatzerwartungen zurück, dreht die Autobank gerne am Zinssatz. Mit einer besonders zinsgünstigen Finanzierung wird versucht, Interessenten den Kauf schmackhaft zu machen. Auf der anderen Seite gibt es auch Autobankfinanzierungen, die relativ kostspielig und daher weniger empfehlenswert sind.
Worauf es bei der Neuwagenfinanzierung ankommt
Im Übrigen sollte bei der Finanzierung von Neufahrzeugen nicht nur auf den Zinssatz geachtet werden. Zwar ist ein niedriger Kreditzins ein ganz wesentlicher Bestandteil der Kfz-Finanzierung, allerdings müssen auch andere Konditionsbestandteile überzeugen. Doch genau hier schneiden die Kreditangebote der Autobanken oftmals schlecht ab. So bestehen bei den Laufzeiten der Finanzierungen häufig nur wenige Wahlmöglichkeiten.
Ein ganz wesentlicher Punkt beim Neuwagenkauf ist das Aushandeln von Rabatten. Besonders gut lassen sich Fahrzeugpreise drücken, wenn man als Autokäufer eine Barzahlung bzw. die umgehende Zahlung des gesamten Kaufpreises verspricht. Sehr viele Autohändler sind in solchen Fällen dazu bereit, einen stattlichen Rabatt zu gewähren. Allerdings lässt sich dieser Rabatt bei der Finanzierung eines Neuwagens nur dann nutzen, wenn das Fahrzeug nicht über den Händler finanziert wird. Stattdessen finanziert man über eine andere Bank, um den Kaufpreis nach Auszahlung des Kredits direkt begleichen zu können.
Im Übrigen ist es überhaupt nicht schwierig, Kreditkonditionen einzelner Banken im Vergleich zu betrachten. Mit unserem Autokreditrechner finden Interessenten ganz schnell und vor allem auch sehr unkompliziert heraus, bei welchen Banken sie ihren Neuwagen am günstigsten finanzieren. Hierfür muss noch nicht einmal viel Zeit investiert werden. Die Kreditangebote sind innerhalb weniger Minuten eingeholt und ausgewertet.