Die Targobank firmierte noch bis vor einiger Zeit als Citibank Deutschland und bietet seit der Umbenennung in Targobank noch leistungsstärkere und attraktivere Produkte an. Die Targobank unterhält Filialen in fast allen deutschen Großstädten und bietet ihren Kunden vor Ort eine professionelle Betreuung. Besonders zeichnen sich die von der Targobank angebotenen Produkte durch ihre Einfachheit aus. Ein hohes Maß an Transparenz ist dabei stets gewährleistet. So auch beim Targobank Onlinekredit, einem beliebten Ratenkredit, der von vielen Finanzierungsnehmern auch als Autokredit genutzt wird.
Bonitätsunabhängiger Kredit
Der Targobank Onlinekredit wird von der Targobank zu bonitätsunabhängigen Konditionen angeboten. Die anfallenden Zinsen unterscheiden sich nur in Abhängigkeit von der Laufzeit und dem gewünschten Kreditbetrag. Bei einer Laufzeit von 12 Monaten liegt die Verzinsung beispielsweise grundsätzlich bei nur 3,45 Prozent effektiv pro Jahr. Für Kredite mit einer Laufzeit zwischen 18 und 84 Monaten liegt die Verzinsung bei 6,26 Prozent effektiv pro Jahr. Grundsätzlich stehen Kreditbeträge zwischen mindestens 1.500 und höchstens 50.000 Euro zur Verfügung.
Flexible Ratenzahlung der Targobank
Den Zeitpunkt für die erste Ratenzahlung beim Targobank Autokredit bestimmt man als Kreditnehmer selbst. So besteht die Möglichkeit, die erste Rate entweder nach 30, 59 oder 89 Tagen nach Kreditaufnahme zu zahlen. Dies schafft gerade in der Anfangsphase der Finanzierung ein hohes Maß an Flexibilität. Da es vor allem bei einem Autokredit wegen der Höhe und Laufzeit sehr wichtig ist, sich gegen Risiken abzusichern, bietet die Targobank Kreditnehmern die Möglichkeit, eine Restschuldversicherung abzuschließen, die beispielsweise im Krankheitsfall, bei Arbeitslosigkeit oder bei Tod einspringt und für die Kreditverbindlichkeiten aufkommt.